// Der neue TL Frauen stellt sich vor
31 Aug
Der neue TL Frauen stellt sich vor
Seit Juli ist Florian Albrecht TL der Frauenabteilung beim SC Amicitia München. Im Interview spricht er über seine neuen Aufgaben, die Kooperation mit dem Post SV sowie die Ziele für die Saison.
Frage 1: Florian, stell dich bitte kurz vor. Wer bist du und wie lange bist du schon beim Verein?
Florian: Ich bin Florian Albrecht, seit 2020 beim SC Amicitia. Angefangen habe ich als Trainer der Frauenmannschaft und habe im Laufe der Zeit auch Jugendteams wie die U17 betreut.
Frage 2: Seit Juli bist du Technischer Leiter für den Frauenfußball. Wie kam es dazu?
Florian: Durch meine Arbeit im Verein konnte ich viele Einblicke in die Abläufe gewinnen. Als die Stelle frei wurde, hat sich die Möglichkeit ergeben, Verantwortung für die gesamte Frauenabteilung zu übernehmen. Für mich ist das eine tolle Chance, Strukturen zu schaffen und die Abteilung langfristig weiterzuentwickeln.
Frage 3: Welche Aufgaben gehören zu deiner neuen Rolle?
Florian: Hauptsächlich kümmere ich mich um die Organisation rund um den Spielbetrieb, die Kaderplanung und die sportliche Ausrichtung. Gleichzeitig bin ich Bindeglied zwischen Vorstand, Trainerteam und Spielerinnen.
Frage 4: Worauf freust du dich bei dieser Aufgabe am meisten?
Florian: Besonders auf die Zusammenarbeit mit den Trainerinnen, Trainern und natürlich mit den Spielerinnen. Es macht Spaß, die Entwicklung der Teams zu begleiten und zu sehen, wie wir als Abteilung zusammenwachsen.
Frage 5: Ihr habt kürzlich eine Kooperation mit dem Post SV gestartet. Wie hat sich das entwickelt?
Florian: 2024 haben wir zunächst mit einer Juniorinnenmannschaft begonnen, um die Zusammenarbeit auszuprobieren. Das hat sehr gut funktioniert. Deshalb haben wir die Kooperation 2025 erweitert: Gemeinsam haben wir nun eine komplette Mädchenabteilung aufgebaut – aktuell mit einer U17, einer U11 und einer U15 in Vorbereitung. Wir freuen uns über jedes Mädchen, das dazukommt.
Frage 6: Was bringt euch die Kooperation im Frauenbereich konkret?
Florian: Gemeinsam mit dem Post SV und dem TSV Milbertshofen stellen wir eine Art „zweite Mannschaft“. Das hilft uns enorm: Spielerinnen können nach Verletzungen behutsam wieder eingegliedert werden, und junge Talente haben einen fließenden Übergang in den Frauenbereich. Zusätzlich profitieren wir von besseren Trainingsbedingungen, da wir auch auf den Postplatz ausweichen oder dort auf Rasen trainieren können.
Frage 7: Welche Ziele habt ihr für die kommende Saison mit der ersten Mannschaft?
Florian: Unser Ziel ist es, schnell als Team zusammenzufinden und in der neuen Saison wieder oben mitzuspielen. Wir haben das Potenzial und freuen uns auf die gemeinsame Herausforderung und eine erfolgreiche Saison.
Social Media




