// Wie Schiedsrichter werden?

Wie kannst du Schiedsrichter werden?

Es ist leichter als du denkst!!!

Wie kann ich Schiri werden? Was muss ich beachten?

Um Schiri zu werden, musst Du mindestens 14 Jahre Jahre alt sein. Du solltest möglichst auch gerne Sport treiben. Unser Schiedsrichterobmann Moritz Decker hilft dir bei der Anmeldung zu einem Schiedsrichterneulingskurs, nehme hierzu einfach Kontakt mit ihm auf. Zudem musst du Mitglied beim SCA sein.

Welche Vorteile habe ich als Schiri?

Der Schiri-Ausweis berechtigt zum freien Eintritt für alle Spiele des DFB, dies gilt mit Einschränkungen (siehe Durchführungsbestimmungen, § 25, Nr. 5) auch für die Bundesliga und die 2. Bundesliga. Die Schiri-Tätigkeit bietet noch weitere Vorteile: Du betätigst Dich sportlich und tust etwas für Deine Gesundheit. Du gehörst einer sportlichen Gemeinschaft an, erlebst Geselligkeit und hast eine wichtige Rolle im Fußball. Und nicht zuletzt fördert die Tätigkeit als Schiri die Persönlichkeitsentwicklung. Wertvolle Fähigkeiten wie Stressresistenz, Entscheidungskompetenz und Selbstbewusstsein, die Du auf dem Platz erlernst, helfen auch im Beruf.

Was erwartet mich beim Neulingslehrgang?

Der Lehrgang beinhaltet alle wichtigen Fußballregeln. In mehreren Einheiten (teilweise über mehrere Abende und Wochen, teilweise an einem Wochenende gebündelt) wird praxisnah theoretisches Wissen vermittelt. Du wirst in die Lage versetzt, ein Spiel zu leiten. Mit großer Methodenvielfalt erlernst Du nicht nur die Fußballregeln, sondern wendest sie auch schon an. Den Abschluss des Lehrgangs bildet ein Regeltest mit 30 Regelfragen sowie eine Laufprüfung, die je nach Landesverband unterschiedlich gestaltet ist.

Was kostet die Teilnahme?

Die Ausbildung zum Schiri ist kostenfrei. Bei vielen Lehrgängen fallen jedoch Materialkosten an, die zumindest zum Teil bezahlt werden müssen. Diese Kosten übernehmen wir selbstverständlich für dich! 

Wie geht es nach meinem Lehrgang weiter? Erhalte ich bei den ersten Spielen Unterstützung?

Die Kosten für deine Schiedsrichterausrüstung übernehmen wir, auch wenn du später in höhere Ligen aufsteigst und du zum Beispiel ein Headset etc. benötigst. Danach kommen die ersten Spiele. Meistens finden diese Spiele im Jugendbereich statt. Über das DFB-Patensystem wirst Du mindestens bei drei Spielen innerhalb deiner ersten Einsätze von einem erfahrenen Schiri begleitet. Dein Pate unterstützt dich bei den administrativen Abläufen wie der Platzkontrolle, dem Spielbericht, der Passkontrolle und vielem mehr. Du bekommst Tipps und Hilfestellungen, was Du verbessern kannst und ein Feedback zu deiner Leistung. Auch zwischen deinen Spielen kannst Du dich bei deinen Paten melden, wenn Du Fragen hast. Sie helfen dir am Anfang deiner Schiri-Tätigkeit in allen Bereichen.

Wie werden Schiedsrichter*innen begleitet und beobachtet?

Auch nach Deinen ersten Spielen bist Du nicht alleine. Du kannst dich mit anderen Neulingen austauschen, hast Ansprechpersonen in deinem Kreis oder Bezirk bzw. deiner Gruppe, die auf deine Fragen eingehen und besuchst regelmäßig Schulungsabende, bei denen Du neue Kontakte knüpfen kannst. Sobald Du weitere Erfahrungen gesammelt hast, können Coachings und Beobachtungen folgen. Auch hier bekommst Du ein Feedback mit dem Ziel, Dich weiter zu verbessern. Feedbackgespräche nach dem Spiel und oftmals auch ein schriftliches Feedback gehören dazu. In manchen Fällen und mit Deiner Zustimmung gibt es auch die Möglichkeit der Videoanalyse. 

Nächstes Heimspiel

Kommende Spiele

31.10.2025

16:00

TSV Feldki.

U11w

02.11.2025

10:30

Herren 2

FC Maroc M.

13:00

Herren I

SV Unterme.

15:00

Frauen 2

SG SC Vier.

08.11.2025

09:00

U11

DJK Pasing.

09:00

U10

DJK Pasing.

11:00

U13

FV Hansa N.

14:45

U15 I

SV Aubing .

15:30

SpFrd. 03 .

U17

17:00

BCF Wolfra.

Frauen

09.11.2025

10:30

FC Kosova .

U19 I

17:00

ESV Penzbe.

U17w

18:00

U15 II

TSV Münche.

15.11.2025

09:00

U12

SV Planegg.

10:45

U14

TSV Moosac.

15:00

U19 II

FC Sportfr.

Ergebnisse

Frauen

SC Amicitia München

4

SV RW Überacker

2

Frauen II (SG Post/Mil/Amicitia)

SG Post-SV / TSV Milbertshofen / SC Amicitia II

2

Munich Irish Rovers FC

2

Herren

FC Espanol

0

SC Amicitia München

1

Herren II

SV Italia Mchn. II

2

SC Amicitia München II

3

U19 (2007/08)

SC Amicitia München U19-I

2

FT München-Gern U19

2

U19 II (2008)

SC Amicitia München U19-II

1

SV DJK Taufkirchen U19

6

U17 Juniorinnen (SG Amicitia/Post)

Kirchheimer SC I

0

SG SC Amicitia/Post-SV

0

U17 (2009/2010)

SC Amicitia München U17

2

TSV Waldtrudering U17-II Flex o.W.

6

U15 I (2011)

SV Waldperlach U15-III

0

SC Amicitia München U15-I

0

U15 II (2011)

TSV München-Ost U15

11

SC Amicitia München U15-II

1

U14 (2012)

ESV SpFrd. München-Neuaubing U14

7

SC Amicitia München U14

3

U13 (2013)

TSV München-Solln U13-II

3

SC Amicitia München U13

1

U12 (2014)

SC Amicitia München U12

2

SV Aubing U12-I

4

U11 Juniorinnen (SG Amicitia/Post-SV)

SG Post-SV München / SC Amicitia U11

5

FC Aschheim

3

U11 (2015)

FC Teutonia U11-II

6

SC Amicitia München U11

2

U10 (2016)

TSG Pasing U10-I

2

SC Amicitia München U10

6

U9 (2017)

SC Amicitia München U8

TSV Moosach-Hartmannshofen U8

Besucher

Jetzt Online: 12

Heute Online: 109

Gestern Online: 667

Diesen Monat: 23436

Letzter Monat: 23007

Total: 1531625