03 Apr
SC Amicitia München wird Favoritenrolle gerecht.
Am heutigen Sonntag trafen die Frauen des SC Amicitia München auf die Drachen aus Murnau.
19 Sep
SC Amicitia München - FFC Wacker München II 1:2
Nach zwei Siegen verlieren die Frauen unglücklich gegen den FFC Wacker II und verlieren damit auch die Tabellenspitze.
Nach zwei Siegen aus den ersten beiden Partien gegen den TSV Gilching/Argelsried (4:0) und den TSV Murnau (5:1) wollten die Frauen des SC Amicitia weiter auf Kurs bleiben und gegen den FFC Wacker II nachlegen.
Von Beginn an war der SCA präsent und kontrollierte die Partie, besonders Michelle Brey die nach ihrer Verletzung gleich von Beginn an ran durfte belebte den Flügel des SCA. Kollektives Durchatmen bei Amicitia war dann aber erstmal in der 15. Spielminute angesagt, als Wacker einen Freistoß gegen den Querbalken setzte. Der SCA blieb aber weiter am Drücker und erspielte sich ein paar Chancen. In der 31. Spielminute dann der Schock. Die bis dahin sattelfeste Verteidigung des SCA war für einen Moment unsortiert und diesen Fehler nutzte Thummerer gnadenlos zum 0:1 aus. Unbeeindruckt spielte der SCA weiter und kam seinerseits zu weiteren Chancen, die größte hatte SCA Neuzugang Hanna Appel kurz vor der Pause als sie nach toller Einzelleistung den Ball nur wenige Zentimeter neben den Kasten setzte. So blieb es beim 0:1 zur Pause. „In der ersten Halbzeit müssen wir in manchen Situationen ruhiger und genauer agieren und zielstrebiger Richtung Tor kommen“, fasst Coach Flo Albrecht die erste Halbzeit zusammen.
Zweite Halbzeit, gleiches Spiel. Der SCA übernimmt sofort wieder die Kontrolle, aber Thummerer ist es in der 51. Spielminute die die zweite Unachtsamkeit der SCA Verteidigung zum 0:2 ausnutzt. „Dann steht es 0:2 und keiner weiß so richtig warum.“, gibt sich Albrecht ratlos, um dann seine Mannschaft zu loben. „Da hat sich keine etwa aufgegeben, jede hat bis zum Ende geackert und gekämpft!“. Und tatsächlich der SCA, angetrieben vom Mittelfeldmotor Helen Strauß, dreht voll auf und erspielt sich Chance um Chance, aber scheitert immer wieder an der eigenen Chancenverwertung. Die zwischenzeitlich eingewechselten Selmani, Greiner und Ammann brachten noch mal frischen Schwung. In der 77. Spielminute dann endlich der Hoffnungsschimmer, durch einen Freistoß von Strauß, der ersehnte und überfällige, 1:2 Anschlusstreffer. Aber trotz der starken Schlussoffensive des SCA, blieb es am Ende bei der überaus unglücklichen Niederlage. Co Trainer Flo Hagl bleibt gelassen „Mir tut der Ausgang des Spiels für die Mädls sehr leid. Sie konnten sich für den Aufwand, den sie betrieben haben, nicht belohnen. Wir haben wenig Chancen zugelassen und selber viele kreiert. Das macht Hoffnung für die nächsten Spiele. Die Niederlage wird mir nicht lange Sorgen bereiten.“. Am vierten Spieltag ist der SCA zu Gast bei der SpVgg Kaufbeuren (25.09.21, Anpfiff 16 Uhr) auf Wiedergutmachung aus.
03 Apr
Am heutigen Sonntag trafen die Frauen des SC Amicitia München auf die Drachen aus Murnau.
26 Sep
Der hart erkämpfte Auswärtssieg bei der SpVgg Kaufbeuren wird durch die Verletzung von Eli Heß überschattet.
02 Sep
Eine Halbzeit lang konnten unsere Frauen gut mithalten und ihr Pokalspiel gegen den FC Stern ausgeglichen gestalten....
27 Aug
Die Vorbereitung unserer Frauen neigt sich dem Ende zu, knapp zwei Wochen sind es bis zum Saisonstart und die Leistungen waren etwas wie der diesjährige Sommer: Durchwachsen.