23 Jan
Die grauen Wolken vertreiben
Hallenturnier in FC Eichenau
30 Mai
U17 II (2008/2009)
!!!!!!Amo aller Amos!!!!
Nach einem bitteren Abstieg in der Hinrunde standen unsere Jungs der U17/2 vor einem Scherbenhaufen. Viele Mannschaften wären daran zerbrochen – nicht aber die “Amos aller Amos”. Mit unglaublichem Teamgeist, mentaler Stärke und dem unerschütterlichen Glauben an sich selbst kämpfte sich die Mannschaft zurück – und krönte sich am Ende ungeschlagen zum verdienten Meister.
????
Der Wendepunkt – Der Weg zurück beginnt in Eichenau
Der erste Hoffnungsschimmer: Das Hallenturnier in Eichenau. Was für Außenstehende wie ein gewöhnlicher Turniersieg wirkte, war für die Amos ein emotionaler Neustart. Der Pokal war zweitrangig – entscheidend war das zurückgewonnene Selbstvertrauen. Die Mannschaft fand neuen Mut, neuen Glauben und neuen Hunger.
?????
Schwierige Vorbereitung – Trainingslager als Schlüssel
Die anschließende Vorbereitung war alles andere als überzeugend. Die Testspiele liefen schwach, die Leistungen blieben hinter den Erwartungen. Doch dann kam das Trainingslager – und mit ihm die Wende. Einige Spieler wachten endlich auf, gaben alles, und die Mannschaft fand sich neu zusammen. „Ab jetzt geben wir 210%!“, war das neue Motto. Und ab da war klar: Diese Truppe meint es ernst.
?
Der Saisonverlauf – Schritt für Schritt zum Titel
????
1. Spiel: TSV Forstenried (1:0)
Der Auftakt war nervenaufreibend. Trotz zahlreicher vergebener Chancen reichte ein Tor zum glücklichen 1:0-Sieg. Ein erstes Statement: Auch enge Spiele können wir gewinnen!
????
2. Spiel: Lerchenauer See (3:1)
Ein Spiel auf ein Tor. Wären Torschüsse gezählt worden, hätten es wohl 35:2 gestanden. Die Amos dominierten, gewannen aber “nur” 3:1 – ein Spiegelbild der Überlegenheit mit Luft nach oben.
????
3. Spiel: DJK Pasing (Spannung pur)
Eines der Top-3-Spiele der Saison. Sieg oder Niederlage lagen in der Luft. Doch mit Leidenschaft und Nervenstärke holten sich die Amos auch hier den Dreier. Ein Charakterspiel.
????
4. Spiel: FC Eintracht (5:1)
Endlich Heimspiel – und was für eins! Mit Spielfreude und Offensivpower schossen sich die Jungs den Frust von der Seele. Ein klares 5:1 und eine wahre Fußball-Show.
????
5. Spiel: TSV Allach 09 (5:0)
Das Team war jetzt in Fahrt. Mit einem souveränen 5:0 ließ man dem Gegner keine Chance. Spielfreude, Effizienz, Teamgeist – alles passte.
????
6. Spiel (Nachholspiel): SpVgg Thalkirchen (3:2)
Ein echter Krimi! In allerletzter Sekunde fiel das Siegtor – pure Ekstase. Solche Spiele entscheiden Meisterschaften. Und die Amos zeigten: Wir geben niemals auf.
????
7. Spiel: SG Herbertshausen (2:1)
Ein kontrollierter Sieg. Die Jungs ließen nichts anbrennen und fuhren den nächsten Dreier ein. Selbstbewusst und abgeklärt – der Meisterschaftszug rollte.
????
Finale: Fasanerie Nord – Das Meisterduell
Das letzte Spiel. Der Tabellenzweite Fasanerie Nord war der letzte Stolperstein. Die Amos gingen mit einem Punkt Vorsprung ins Spiel – die Spannung war kaum auszuhalten.
Abpfiff. 3:3. Das bedeutete: MEISTERSCHAFT für die U17/2 von Amicitia!
????
Ein historischer Moment – Der erste Titel für das Trainerduo
Für Coach Furkan Demir und Saffet Sarialioglu war es der erste Titel als Trainer – und was für einer! Sie haben ein Team geformt, das sich nach einem Tiefschlag neu erfunden und an die Spitze gekämpft hat.
„Wir sind stolz auf jeden einzelnen. Diese Meisterschaft ist der Beweis, dass man mit harter Arbeit, Herz und Vertrauen alles erreichen kann.“
????
Fazit: Eine Saison für die Geschichtsbücher
Möge das nur der Anfang gewesen sein.
06 Okt
Moosach-Hartmannshofen : SC Amicitia 2-3